Freigeister Family
Freigeister Family
Aue ist eine kleine, aber feine Stadt im Herzen des Erzgebirges, die eine faszinierende Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur bietet.
Das Zentrum der Stadt liegt in einem tiefen Talkessel am Zusammenfluss zweier Flüsse: der Zwickauer Mulde und dem Schwarzwasser, die sich malerisch durch die Landschaft schlängeln und eine beeindruckende Bilderbuchkulisse hinterlassen. Eingebettet in die umliegenden Berge, bietet Aue atemberaubende Ausblicke über Dörfer, Wiesen und Wälder, die das Herz von Naturliebhabern höher schlagen lassen und ein Gefühl von Freiheit und Weite vermitteln.
Viele verbinden Aue mit seiner reichen Bergbaugeschichte, die bis zum Ende des 20. Jahrhunderts die Stadt als bedeutendes Zentrum des Bergbaus und der Industrie prägte. Noch heute schmücken gekreuzte Hämmer und bergmännische Symbole zahlreiche Gebäude und Denkmäler und erinnern an die stolze Bergbautradition, die untrennbar mit der Geschichte von Aue verbunden ist.
Im Herzen dieser geschichtsträchtigen Stadt befindet sich das Stadtmuseum Aue, wo Besucher in die Vergangenheit eintauchen und mehr über die Lebensweise und Arbeit der Bergleute erfahren können. Hier werden Besuchern zwei Hauptbereiche der ständigen Ausstellung präsentiert: Einer behandelt die Geschichte des Auer Tals von der Steinzeit bis zur Industrialisierung, während der andere den Bergbau vom ausgehenden Mittelalter bis zur Zeit der SDAG Wismut (Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft) thematisiert. Zusätzlich gibt es regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber ist das Stadtmuseum Aue daher eine unverzichtbare Station auf ihrer Reise durch diese charmante Stadt im Erzgebirge.
Auch der Bergbaulehrpfad am Heidelberg ist ein Erlebnis wert - nicht nur wegen seiner wunderschönen Natur, sondern auch aufgrund der vielen Schau- und Informationstafeln, die das bergbauliche Geschehen zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert anschaulich darstellen. Der etwa acht Kilometer lange Rundweg wurde besonders familienfreundlich gestaltet, damit auch Kinder spielerisch mehr über die Bergbaugeschichte erfahren können. Die Strecke führt über Asphaltstraßen, Schotterwege und Naturpfade und bietet Möglichkeiten zum Einkehren und Verweilen. Dadurch lädt der Lehrpfad nicht nur zu einer abwechslungsreichen Wanderung voller interessanter Einblicke in die Geschichte des Bergbaus ein, sondern auch zum Entspannen und Erholen vom Alltag. Ein Ausflugsziel, das Spaß und Lernen für die ganze Familie spielerisch verbindet!
Die Nikolaikirche ist ein imposantes Bauwerk, das erhaben über der Hauptstraße thront und zu den markantesten Sehenswürdigkeiten in Aue zählt. Als neugotische Hallenkirche und höchstes Gebäude der Stadt wird sie liebevoll von den Einheimischen als “die rote Kirche” bezeichnet. Ihr auffälliger roter Backstein hebt sie deutlich von anderen Kirchen in der Region ab und prägt ihren einzigartigen Charakter. Im Inneren faszinieren vor allem die kunstvollen Buntglasfenster und Holzschnitzereien. Die Nikolaikirche ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein Ort, an dem Veranstaltungen wie Orgel-Konzerte stattfinden, was sie zu einem lebendigen Teil des städtischen Lebens macht.
Nicht weit von der Kirche entfernt liegt der Tierpark "Zoo der Minis" - ein wahres Highlight für Familien mit Kindern. Wie der Name schon verrät, beheimatet der Zoo vorwiegend kleine Tierarten, darunter viele, deren Namen mit "Zwerg" beginnen. Besucher können hier Zwergziegen, Zwergesel, Zwergkaninchen und weitere Miniaturtiere hautnah erleben. Der Tierpark veranstaltet regelmäßig besondere Events, darunter die beliebte Ostereiersuche zu Ostern. Rechtzeitig zum Kindertag wurde zudem am 1. Juni 2024 ein neuer Spielplatz eröffnet, der besonders bei den kleinen Besuchern Begeisterung auslöst und den Eltern eine wohlverdiente Verschnaufpause ermöglicht.
Für alle, die sich mehr Natur wünschen, bietet Aue zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Der Muldental-Radwanderweg und die idyllischen Routen entlang des Floßgrabens, durch den Bärengrund oder entlang des Schwarzwassers führen durch abwechslungsreiche Landschaften mit dichten Wäldern, klaren Bächen und vorbei an einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Diese Wege laden dazu ein, die Natur aktiv zu erleben und die Schönheit des Erzgebirges zu entdecken – sei es allein, mit der Familie oder Freunden.
Für Aktivitäten an kalten Tagen bietet Aue einige schöne Optionen. Im Nikel-Odeon-Kino werden aktuelle Filme gezeigt, die Bowlingbahn hält spannende Spiele mit Freunden bereit, und im Icehouse Aue herrscht eine lebendige Atmosphäre für Schlittschuhläufer und Eishockeyfans.
Zu jeder Jahreszeit sind das Hallenbad mit Sauna und das Freibad Auerhammer beliebte Anlaufstellen. Im Winter wärmt das Hallenbad mit seinem warmen Wasser, und die Sauna fördert das körperliche und seelische Wohlbefinden. Im Sommer bieten die Schwimmbecken eine angenehme Möglichkeit zur Erfrischung und ermöglichen es, die warmen Tage im kühlen Nass zu genießen, um der Hitze zu entfliehen und gleichzeitig Sport und Entspannung zu kombinieren.
Wer Aue mit dem Wohnmobil erkundet, wird sich auf dem Stellplatz Georgi wohl fühlen. Er wird von einer herzlichen Taxifamilie geführt und liegt direkt an der Mulde. Das Rauschen der Mulde gehört quasi zu jeder Tages- und Nachtzeit dazu. Die Toilette und Dusche sind sehr sauber, auf Mülltrennung wird geachtet und für kleines Geld gibt es die Möglichkeit, Strom zu beziehen. Besonders einladend sind die Holz-Gartenmöbel, die auf dem Gelände verteilt den Vanlifern zur freien Verfügung stehen.
Für Reisende, die keine Lust zum Kochen haben, ist das Café Samocca ein herzlicher Treffpunkt. Dort wird nicht nur leckeres Mittagessen angeboten, sondern auch eine vielfältige Frühstücksauswahl sowie frisch geröstete Spezialkaffees, für die das Samocca berühmt ist. Zum Kaffee gibt es natürlich auch selbstgebackene Blechkuchen. Das Besondere an dem Café ist jedoch, dass dort liebevolle und herzliche Menschen mit Handicap sowohl in der Küche als auch im Service arbeiten.
Das Erzgebirge ist nicht nur bekannt für seine schneereichen Winter, sondern auch für seine Volkskunst, die besonders zur Weihnachtszeit einen Höhepunkt erreicht. In nahezu jedem Fenster leuchtet zu Weihnachten ein Schwibbogen. Natürlich dürfen auch Weihnachtspyramiden, Räuchermännchen und Nussknacker auf keinem traditionellen Adventstisch fehlen.
Das große und moderne Erzgebirgsstadion verrät, dass Fußball eine große Rolle in der Stadt spielt. Regelmäßig tritt der FC Erzgebirge Aue gegen andere Fußballvereine an. Die Farben lila weiß zieren nicht nur die Trikots, sondern auch diverse Trafo- und Stromkästen in der Stadt in Form von Veilchen - das Markenzeichen für den Fußball in Aue.
Ausflugstipps in der Umgebung:
Das Schieferloch in Lößnitz hat eine interessante Geschichte: Ursprünglich ein Tagebau für den Abbau und die Spaltung von Schiefer vom 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts, wurde es nach der Stilllegung zu einem beliebten Badesee für Jung und Alt. Mit seinem türkisblauen Wasser lässt er seine Besucher kurzzeitig vergessen, dass sie sich noch in Deutschland befinden und nicht schon in der Karibik. Trotz seiner recht geringen Größe von einem Hektar bietet der See genug versteckte kleine Badebuchten, sodass jeder sein ruhiges Eckchen finden kann.
Das Gesundheitsbad ACTINON in Bad Schlema ist ein bekanntes und geschätztes Thermalbad in der Region Erzgebirge, das sich durch eine breite Palette an gesundheitsfördernden Einrichtungen auszeichnet. Neben radonhaltigen Thermalbecken im Innen- und Außenbereich bietet es verschiedene Saunen, darunter eine Solewelt mit Soleschwebebecken und einen Soleinhalations-Ruheraum. Zudem können Besucher aus einer Vielzahl an Wellness-Anwendungen wählen, die individuell gebucht werden können. Diese umfassenden Angebote machen das ACTINON zu einem idealen Ort für Erholung und Regeneration.
Der Kurpark Bad Schlema liegt direkt neben der Therme ACTINON und ergänzt das Wellness-Angebot der Region ideal. Er bietet Besuchern eine grüne Oase der Erholung mit gepflegten Spazierwegen, Ruhezonen und beeindruckenden Parkanlagen. Der Park lädt dazu ein, in der Natur zu entspannen und die gesundheitsfördernde Wirkung der Umgebung zu genießen. Für Kinder ist der Park ebenfalls ein lohnendes Ziel, denn ein toller Spielplatz lädt zum Toben und Spielen ein. Zudem finden hier regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt, die das kulturelle Angebot bereichern und den Park zu einem beliebten Treffpunkt für Familien, Einheimische und Touristen machen.
Das FUNDORA gehört zu den modernsten Indoor-Erlebniswelten Deutschlands und begeistert Besucher jeden Alters mit einer Fülle an Attraktionen. Über 20 Trampolin-Sprungfelder, ein spannendes Abenteuer-Labyrinth, 3D-Schwarzlicht-Minigolf, herausfordernde Kletterwände und ein interaktiver, vollautomatischer Spielplatz sind nur einige Highlights. Auch die Kleinsten kommen auf ihre Kosten, denn es gibt einen eigenen Bereich für sie. Diese vielfältigen Aktivitäten machen Fundora zu einem perfekten Ziel für Familienausflüge, wo man gemeinsam aktiv sein und jede Menge Spaß haben kann.
Das Zeiss-Planetarium und die Sternwarte in Schneeberg bieten Familien eine faszinierende Möglichkeit, gemeinsam in die Tiefen des Universums einzutauchen. Im Planetarium erleben Besucher visuelle Reisen durch das Weltall, die durch modernste Technologie eindrucksvoll dargestellt werden. Kinder und Erwachsene können hier die Geheimnisse der Sterne, Planeten und Galaxien entdecken. In der Sternwarte ermöglichen Teleskope spannende Himmelsbeobachtungen, bei denen man den Nachthimmel erkundet und mehr über Astronomie lernt. Die Auszeichnung am 17. Dezember 2023 des Verbands kinderreicher Familien unterstreicht die Familienfreundlichkeit dieser Einrichtung, die mit speziellen Programmen für alle Altersgruppen punktet und besonders für Kinder reizvoll ist.
Fazit
Aue im Erzgebirge präsentiert sich als idyllische Stadt, die Natur, Kultur und Familienfreundlichkeit harmonisch vereint. Von der reichen Bergbaugeschichte bis zu den vielfältigen Freizeitangeboten bietet Aue Besuchern jeden Alters und besonders Familien zahlreiche Möglichkeiten zur Entdeckung und Erholung. Ob beim Erkunden des Bergbaulehrpfads am Heidelberg, dem Besuch der historischen Nikolaikirche oder dem Genießen der natürlichen Schönheiten entlang der Rad- und Wanderwege – Aue beeindruckt mit seiner Vielseitigkeit und lädt ein, die einzigartige Atmosphäre des Erzgebirges zu erleben. Für Reisende, Familien und Einheimische gleichermaßen ist Aue ein Ort der Begegnung, Bildung und Erholung, der mit seinem Charme und seiner Geschichte überzeugt.
Warst du schon einmal in Aue? Was hat dir am besten gefallen?
Erfahre, wie du in effektiven und leicht umsetzbaren Schritten positive Veränderungen in deinem Leben bewirkst. Melde dich jetzt an und starte sofort mit praktischen Übungen und wirkungsvollen Tipps!
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmst du zu, dass wir deine Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verwenden dürfen. Du wirst in unseren Newsletter aufgenommen und erhältst regelmäßig Updates und relevante Informationen. Du kannst dich jederzeit abmelden.
© 2024 Freigeister Family von uns für euch <3